Hier bei Lime Connect sind wir davon überzeugt, dass Messaging der beste Weg ist, um mit Kunden zu kommunizieren – entweder direkt auf Ihrer Website und/oder über Messenger-Apps.
Mittlerweile setzen sich neben dem Platzhirschen WhatsApp aber auch viele weitere Plattformen durch. Einige Nutzer haben sogar mehrere Messenger für verschiedene Alltagssituationen. Deshalb haben wir Lime Connect so entwickelt, dass Sie viele verschiedene Messaging-Kanäle miteinander verbinden können.
Datenschutz und -sicherheit gewinnen vor allem beim Thema Messaging zunehmend an Bedeutung. Daher macht es Sinn, Ihren datenschutzbewussten Kunden einen sicheren Messenger zur Verfügung zu stellen. Das können Sie jetzt mit unserem neuen Kanal tun: Threema.
Threema ist eine Schweizer Messenger-App, die auf Privatsphäre und Datenschutz spezialisiert ist. Da sie auf dem Prinzip basiert, so wenig Nutzerdaten wie möglich in Umlauf zu bringen, müssen Sie bei der Anmeldung keine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinterlegen.

Das bedeutet, dass Nutzer Threema komplett anonym verwenden können. Und da sich Threema nicht durch Werbung finanziert, werden Nutzerdaten auch nicht an Dritte weitergegeben.
Das macht die Plattform nicht nur interessant für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen zur idealen Wahl für jede Art der Kommunikation, besonders für die Bereiche Kundenservice, Recruiting und den internen Kundensupport.
Anwendungsbeispiele für Threema im Unternehmen
Kundenservice
Die einfache Handhabung von Messenger-Apps macht sie zum perfekten Kanal für den Kundenservice. Unternehmen und Kunden können Nachrichten hin- und herschicken, wann immer sich die Gelegenheit bietet, ohne dass die Unterhaltung abgebrochen wird.
Für Ihre datenschutzbewussten Kunden ist Threema die ideale Alternative zu den bei vielen beliebten Messaging-Kanälen WhatsApp und Facebook. Ihre Kunden genießen auch hier die Vorteile des Instant-Messaging, müssen aber keine persönliche Informationen preisgeben. Kundenservice über Threema ist vor allem für Branchen vielversprechend, in denen Privatsphäre an oberster Stelle steht, beispielsweise im Gesundheitswesen oder bei Versicherungen.
Threema mit Lime Connect zu verbinden erlaubt Ihnen, Ihren Kunden mithilfe einer professionellen Plattform für den Support zur Seite stehen.
Recruiting
Bereits seit einigen Jahren zieht es Recruiter auf Messaging-Plattformen. Sie haben bemerkt, dass es leichter ist, Kandidaten über deren bevorzugte Kanäle zu erreichen, statt telefonisch Kontakt aufzunehmen. Wir alle sind ständig am Handy in Messenger-Apps unterwegs. Es ist also mehr oder weniger garantiert, dass Nachrichten gelesen werden.
2018 hat die DSGVO die Recruiting-Landschaft allerdings deutlich verändert. Von der Akquise potenzieller Kandidaten über das Screening bis zur sicheren Zerstörung von Bewerbungsunterlagen. Recruiter müssen penibel nachweisen können, wo und wann sie Daten gesammelt haben – und auch, wo diese gespeichert werden.
Damit eine Messaging-App für Recruiting-Zwecke geeignet ist, muss sie vollständig DSGVO-konform sein. Da Threema auf den Prinzipien von Sicherheit und Datenschutz aufbaut, ist das gewährleistet.

Threema mit Lime Connect zu verbinden, ermöglicht Ihrem Recruiting-Team, das hohe Aufkommen von Bewerbungseingängen einfach zu verwalten und Fragen von Bewerbern auf ihrem bevorzugten Kanal schnell zu beantworten.
Interner Kundenservice
Ein weiterer interessanter Anwendungsfall für Threema im Unternehmen ist der Wissensaustausch. Messaging-Apps beschleunigen nicht nur die Kundenkommunikation, sondern auch die Kommunikation innerhalb des Unternehmens.
Allerdings unterbinden viele Unternehmen aus Sorge vor dem Datenschutz die Verwendung von WhatsApp oder Facebook-Messenger für die Kommunikation unter Mitarbeitern. Und auch wenn Plattformen für die interne Kommunikation, wie Slack oder Microsoft Teams, mehr Sicherheit versprechen, sind auch diese immer noch amerikanische Lösungen. Ein letzter Zweifel bleibt also, ob sie sich mit der zukünftigen DSGVO-Entscheidungen vertragen.
Deshalb wenden sich viele Unternehmen wie Daimler oder Bosch zu Plattformen wie Threema Work. Im Gegensatz zu anderen Messaging-Softwares überlässt Ihnen Threema die volle Kontrolle über Ihre interne Kommunikation.

Threema und Lime Connect
Da Threema noch nicht so “Mainstream” ist wie WhatsApp , macht es wahrscheinlich noch keinen Sinn, Ihre Kundenkommunikation ausschließlich über Threema zu verlagern.
Wenn Sie aber Ihre bestehenden Messaging-Kanäle (Live-Chat, WhatsApp, Facebook Messenger, etc.) mit Threema erweitern möchten, lohnt sich eine Business-Software wie Lime Connect.

Lime Connect ermöglicht Ihnen, Messaging-Apps im Unternehmen zu nutzen, indem Nachrichten von verschiedenen Plattformen an einem Ort eingehen und beantwortet werden können.
Datensicherheit steht im Zentrum unserer Software. Alle persönlichen Daten werden auf deutschen Servern gespeichert, was bedeutet, dass Dritte keinen Zugriff haben – neugierige Datenkraken eingeschlossen.
Unsere Integration funktioniert sowohl mit der regulären Threema-App, als auch mit Threema Work.
Wie Sie mit Threema starten
Um Threema mit Lime Connect zu verknüpfen, müssen Sie sich zunächst bei Threema Gateway registrieren, um die nötigen Legitimationen (Custom-ID, öffentlicher Schlüssel und privater Schlüssel) zu erhalten.
Haben Sie die Informationen erstmal zur Hand, können Sie Threema sofort mit Lime Connect verbinden. Loggen Sie sich dazu einfach in Ihren Lime-Connect-Account ein und legen Sie einen neuen Threema-Kanal an.
Dieses Threema-Tutorial führt Sie durch die einzelnen Schritte. Und natürlich stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Seite, wenn Sie Hilfe brauchen oder Fragen haben.
Nachdem Sie alles eingerichtet haben, sollten Sie Ihre Kunden informieren, dass Sie auf diesem neuen Kanal erreichbar sind. Tipps dafür, haben wir in unserem Artikel “ Wie Sie Ihre Messaging-Kanäle bekannt machen /“ zusammengefasst.
Der Threema-Kanal ist in allen zahlungspflichtigen Paketen von Lime Connect verfügbar. Sie haben noch keinen Lime-Connect-Account? Melden Sie sich für eine kostenlose 14-tägige Testversion an , um eine Probefahrt mit unserer Software zu machen.
Über den Autor

Chomparani Ali
Chomparani ist eine Autorin bei Userlike. Wenn sie nicht gerade hinter ihrem Kindle klebt, geht sie zum Pub-Quiz oder sucht nach ihrer nächsten Lektüre.
Starten Sie Ihre kostenlose Testphase
Mit Lime Connect verbinden Sie KI-Effizienz und Nähe im Kundenkontakt. Machen Sie den nächsten Schritt und erleben Sie, wie einfach digitale Kundenkommunikation sein kann.